Cross-Promotion und Kooperationssampling

Cross-Promotion

Cross-Promotion ist eine besondere Form
der Promotion!

Hier führen mindestens zwei Werbetreibende gemeinsam Kommunikationsmaßnahmen durch, welche eine einheitliche Botschaft an eine oder mehrere Zielgruppen transportieren soll, wodurch sich Werbekosten sparen lassen und ein größeres Werbevolumen realisiert werden kann,
wovon beide Werbetreibenden Unternehmen profitieren werden.

Wenn Radioprogramme Werbung für Fernsehkanäle machen, dann spricht man hierbei von einer Überschreitung der Mediumsgrenze.

Es ist Wichtig dass die beiden Medienkanäle zu dem selben Konzern gehören, da man ansonsten von einer klassischen Medienwerbung sprechen kann.

Kooperationssampling

Hier werden mithilfe von Kooperationspartnern und dem Grundgedanken
,,Die beste Werbung ist die Produkterfahrung selbst''
Produktproben zur Verkaufsförderung ausgegeben.

Besonders sinnvoll ist dies bei Produkt-Neueinführungen und -Relaunches, aber auch bei Lagerware welche eine befristete Haltbarkeit besitzt.

Kooperationssampling ist eine kostengünstige Alternative zur Verteilung der Samples
durch Promoter.

-Realisierbare Samplingkanäle sind in den Bereichen
-Auto, am Schalter von Autovermietungen
-Beruf, an Essensausgaben
großer Unternehmenskantinen
-Freizeit, am Eingang von Hallen- und Erlebnisbädern
-Handel, am Tresen von Bäckereien
-Reisen, auf Zimmern von Wellness-
und Familienhotels

-Events, auf Messen